
VERANSTALTUNGEN
Wenn nicht anderes vermerkt, handelt es sich um Konzertveranstaltungen mit freiem Eintritt.
Dabei wird beim Ausgang um eine angemessene, großzügige Spende/Kollekte gebeten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln.
Sonntag, 1. Januar 2023, 15.00 Uhr
Festliches Neujahrskonzert
für Trompete und Orgel
Jürgen Hartmann, Trompete
Christoph Mehner, Orgel
Sonntag, 8. Januar 2023, 15.00 Uhr
Weihnachtlich-nachweihnachtliches A-cappella-Konzert
"collegium thomanum"
Leitung: Max Gläser
Sonntag, 22. Januar, 15.00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, Teile 4-6 BWV 248
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Concerto Vocale
Sächsisches Barockorchester
Anka Binkenstein, Sopran - Stefan Kahle, Alt
Vincent Lasage, Tenor - Gotthold Schwarz, Bass
Leitung: Gotthold Schwarz
Sonntag, 12. Februar, 15.00 Uhr
"Der alte Brummbär ist wieder da"
Ein musikalisches Faschingsprogramm
Gottfried Kronfeld, Fagott
Simone Zimmermann, Klavier
Sonntag, 19. Februar, 15.00 Uhr
"Flamenco, Klassik, Tango, Klezmer"
"duo finesco"
Flamencomusik trifft auf spanische Klassik, argentinischen Tango und Klezmermusik
Juliane Winkler, Violine, Akkordeon
Christoph Schill, Flamencogitarre
Sonntag, 26. Februar, 15.00 Uhr
KONTRASTE
ALTE UND NEUE MUSIK FÜR BAROCKPOSAUNE UND ORGEL
Mathias Chladt, Posaune - Kai Nestler, Orgel/Continuoorgel
Sonntag, 5. März, 15.00 Uhr
"Bach & Panitzsch"
Panitzscher Kantatenkonzert-Reihe
Johann Sebastian Bach Missa F-Dur BWV 233
Kantate "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" BWV 18
Solisten und Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
Sonntag, 12. März, 15.00 Uhr
Saxonia-Quartett
Johanna Järemo, Sopransax. - Kora Rohr, Tenorsax.
Anja Schibold, Tenorsax. - Isabell Brückner, Baritonsax.
Sonntag, 19. März, 15.00 Uhr
"Gulischs Abenteuer - die wundersame Reise eines irischen Bauernjungen"
Katharina Hölzel - Whistles, Blockflöten, Schalmei
Silvia Needon - Kelt. Fidel, pc, Gesang
Torsten Pfeffer - Gitarre a.G.
Mittwoch, 5. April, 19.00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
Karfreitag, 7. April, 15.00 Uhr
Sakramentsgottesdienst zur Sterbestunde Jesu
"Wortmeditationen von Gerhard Weisgerber zu Andreas Willschers Kreuzweg für Orgel"
Kai Nestler, Orgel - Reinhard Freier
Sonntag, 23. April, 17.00 Uhr
Ein Mozartprogramm
Streichquartett und Streichquintett
Katharina Sprenger und René Bogner - Violine
Josefine Range und Sebastian Hensel - Viola
Anna Niebuhr - Violoncello
Sonntag, 30. April, 17.00 Uhr
Kammerchor Böhlen
Frühlingskonzert
Carolin Creutz-Moritz, Sopran - Kai Nestler, Orgel
Musikalische Leitung: Andreas Moritz
Sonntag, 14. Mai, 17.00 Uhr
Musik & Literatur
"Mozart auf der Reise nach Prag"
Ausschnitte aus der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike,
Klaviersonaten und Fantasien von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolf Dieter Rammler, Sprecher - Gerlinde Otto, Klavier
Sonntag, 21. Mai, 17.00 Uhr
Trio "A la francaise"
Feinste französische Musik mit Kompositionen von Leclair, Couperin und Hotteterre
Ulrike Wolf, Traversflöte - Miyoko Ito, Gambe
Christian Otto, Cembalo
Sonntag, 4. Juni, 18.00 Uhr
Jubiläumskonzert
25 Jahre LeipJAZZig-Orkester - 14 Leipziger Jazz-Solisten
125 Jahre Hanns Eisler
Leitung: Stephan König, Klavier und Kompositionen
Sonntag, 11. Juni, 17.00 Uhr
Orgelkonzert
"Sehnsuchtsort Orgel - Klassik an der Orgel"
Ann-Helena Schlüter spielt Bach, Haydn, Mozart, Beethoven
Sonntag, 18. Juni, 17.00 Uhr
Kunstlieder am Abend
"Es ist so still geworden"
Verena Küllmer, Sopran - Eva Sperl, Klavier
Sonntag, 25. Juni, 17.00 Uhr
"Bach & Panitzsch"
Panitzscher Kantatenkonzert-Reihe
Leitung: Gotthold Schwarz
Sonntag, 2. Juli, 17.00 Uhr
"Schwebeflug"
Judith von Hiller
Gitarre & Gesang
Sonntag, 9. Juli, 17.00 Uhr
Traditionelles Sommerkonzert
Ensemble "arcum tendere lipsiense"
Verena Küllmer, Sopran
Leitung: Edwin Ilg
Sonntag, 16. Juli, 17.00 Uhr
"Duo Euterpe"
"Musik & Mythologie"
Franziska Leonhardt, Flöte - Carmen Alcántara, Harfe
Sonntag, 23. Juli, 17.00 Uhr
Sommer Liedernachmittag
Hugo Wolf 1860-1903
"Italienisches Liederbuch"
Sophia Faltas, Sopran /Niederlande - Vincent Berger, Bass/Deutschland
José Mariá Inglés, Klavier/Spanien